Breakfast for Dinner

Du hast bestimmt auch einzelne Stränge der schönsten handgefärbten Garne in den unterschiedlichsten Stärken zu Hause, die du noch nie gewagt hast zu kombinieren, oder?

Wenn man großartige Dinge miteinander kombiniert werden sie tatsächlich noch besser, wie in diesem leicht asymmetrischen Tuch: Patent, Mohair-Garn, Kraus-Rechts, melierte Farben, Streifen, Texturen, I-Cord… Hier findest du all das und mehr!

Breakfast for Dinner wird seitwärts in meliertem (daher einfärbigem) Patent gestrickt. Dafür wird je ein Strang Lacegarn und ein Strang Mohair-Lacegarn zusammengehalten. Diese sehr flauschige Texture wird durchbrochen mit Streifen in Kraus-Rechts, die nur im Lacegarn gestrickt werden. So kann die Farbe hier auch besser zur Geltung kommen. Zusätzlich sorgen Farbfelder, die nur in die unter Hälfte des Tuchs eingestrickt werden für Kontrast. Zweifarbiges Patent am Ende sorgt für einen zusätzlichen Farbtupfer.

Für das I-Cord kann eine vierte Farbe (D, wie abgebildet) oder des Kontrastgarn (Farbe C) verwendet werden.

PDF Download

€ 6,00

(exkl. allfälliger Steuern)

Maße

Länge: 230 cm / 90.5“
Höhe: 70 cm / 27.5“

Maschenprobe

20 Maschen / 48 Reihen = 10 cm / 4” in Kraus-Rechts mit Fingering-Garn
(nach dem Spannen)

Nadelstärke

US 4/3.5 mm Rundstricknadel (oder Größe für passende Maschenprobe),
optional: größere Nadel zum Abketten

Sonstiges

Stopfnadel, 1 Maschenmarkierer, 1 entfernbarer Maschenmarkierer, optional: Zopfnadel für Patent-Abnahme (oder einfach den entfernbaren MM benutzen)

Das könnte dir auch gefallen